Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Fehler: Verzeichnis Onlinespeicher kann nicht angelegt werden. FRITZ!Box 7390
Auf einmal hat der Online-Speicher von 1und1 in der FRITZ!Box 7390 die Fehlermeldung
Warum kann ich nicht sagen und auch die bekannten, sonst guten AVM und 1und1 Hilfeseiten, haben nichts gebracht.
Des Rätsels Lösung:
Das Verzeichnis Onlinespeicher kann nicht nochmals angelegt werden weil es schon vorhanden ist. Keine Ahnung warum die FRITZbox es nochmal anlegen will. Aber Ok, dann lassen wie die Fritz Box das Verzeichnis halt nochmal anlegen.
Einfach mit einem FTP Programm, z.B. WinSCP oder FileZilla, auf das NAS einloggen und den vermutlich sichbaren Ordner "Onlinespeicher" in "Onlinespeicher_old" umbenennen.
Dann das NAS in der Fritzbox deaktivieren -> übernehmen und dann nochmals aktivieren. Siehe da, er hat einen neuen Ordner Onlinespeicher angelegt und nun geht wieder alles wie gehabt.
Ein nerviger Fehler, der mir unnötige Zeit gekostet hat. Hoffentlich kann ich anderen bei der Lösung helfen...
"Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Fehler: Verzeichnis Onlinespeicher kann nicht angelegt werden."ausgeworfen und natürlich keine Dateien mehr hochgeladen.
Warum kann ich nicht sagen und auch die bekannten, sonst guten AVM und 1und1 Hilfeseiten, haben nichts gebracht.
Des Rätsels Lösung:
Das Verzeichnis Onlinespeicher kann nicht nochmals angelegt werden weil es schon vorhanden ist. Keine Ahnung warum die FRITZbox es nochmal anlegen will. Aber Ok, dann lassen wie die Fritz Box das Verzeichnis halt nochmal anlegen.
Einfach mit einem FTP Programm, z.B. WinSCP oder FileZilla, auf das NAS einloggen und den vermutlich sichbaren Ordner "Onlinespeicher" in "Onlinespeicher_old" umbenennen.
Dann das NAS in der Fritzbox deaktivieren -> übernehmen und dann nochmals aktivieren. Siehe da, er hat einen neuen Ordner Onlinespeicher angelegt und nun geht wieder alles wie gehabt.
Ein nerviger Fehler, der mir unnötige Zeit gekostet hat. Hoffentlich kann ich anderen bei der Lösung helfen...
Kommentare
Grüße Arndt
vielen Dank hat geholfen!!
Auch mich hat dieser Fehler ordentlich Zeit gekostet, danke!!!!
Genau das gleiche Problem hatte ich auch, und weder der Anbieter, noch AVM konnten eine vernünftige Lösung aufzeichnen.
Manchmal ist es so einfach.
Vielen Dank nochmal!
Danke
Ein riesen Dankeschön für die Veröffentlichung der Lösung, die auch bei mir an der FB 7390 und 7490, geholfen hat!!
Bei mir war es so, dass DSL und damit die Internetverbindung wegflog, während ich einen Backup auf den Onlinespeicher machte. Ich vermute, dass, nachdem der Mount auf den Onlinespeicher nicht mehr da war, die Fritzbox (fehlerhaft) ein Verzeichnis namens Online-Speicher im Filesystem auf dem internen Flash anlegt, um die gecachten Daten wegzuschreiben. Bei mir standen in diesem Verzeichnis die Dateien aus dem Backup.
Danach kann der Mount nicht mehr erzeugt werden, weil nun ein gleichnamiges Verzeichnis vorhanden ist.
Also: Nicht nur das Verzeichnis umbenennen, sondern komplett löschen.
Danke für den Hinweis.
Ich habe das NAS im DateiExplorer aufgerufen uns siehe da, es gab einen Ordner "Onlinespeicher", den ich löschen konnte.
Jetzt geht es wieder.
Erstaunlich, dass man bei AVM dazu keine Anleitung findet.
Genau das war mein Problem.
2.Lade dir ein FTP-Programm herunter, ich benutze FileZilla
3.Gehe in FileZilla unter DATEI in SERVERMANAGER
und klicke auf Neuer Server -wähle rechts im Reiter Allgemein
FTP - File Transfer Protokoll aus - Verschlüsselung 1.Option der Auswahlmöglichkeiten
4.Gebe bei SERVER die IP deiner Fritzbox an, z.B. 192.168.178.1 - port21
5. Trage die Daten des Benutzers, der in der Fritzbox angelegt wurde ein.
6. gehe dann auf verbinden
Ich hoffe das war alles richtig und ich konte helfen.
Alles so gemacht - leider kommt immer:
Antwort: 550 Can't change to home directory.
Fehler: Kritischer Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
:/
Dr3cks M1stgebu1t3n Fehler immer! Trotz Umzugsassistenten war die neue 7690 zu d4ml1ch diese 0815 Sch31ße hier wieder ans laufen zu bekommen. Sch4nde ist das.
Aber Danke nochmal für den Hinweiß hat mir wohl auch ein paar Stunden ausrasten beim Fehlersuchen gespart :)
(Kommentar bitte mit Humor nehmen, es ist nur eine Reflektion der Emotionen die dieser sch31ß Bug ausgelöst hat)